Herzlich willkommen!

Als Vorsitzende des Kleingärtnervereins Soutyhof Saarlouis e.V. freue ich mich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.

Grazyna Parys, Vorsitzende

10 Jahre Erntedankfest des Kleingärtnerverein Soutyhof

Zum 10. Mal lud die Vorsitzende Frau Grazyna Parys zum schon traditionellen Erntedankfest ein und viele Gäste folgten der Einladung. Bei hochsommerlichen Temperaturen ließen es sich die Gartenfreundinnen und Gartenfreunde gerne bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gut gehen.

 

Der 1. Vorsitzende des Landesverband Saarland der Kleingärtner Herr Wolfgang Kasper und der Verantwortliche für die Versicherung der Kleingärtner Herr Günter Schroden kamen sehr gerne zu diesem Fest.

Für das leibliche Wohl war von unserer Organisationleiterin Frau Jutta Schiffer gesorgt.

 

Den Kindern stand die beliebte Hüpfburg zur Verfügung. Ronija Westermann schminkte wieder die Kinder und unsere Jugendbeauftragte Elvira Kuske bastelte lustige Kastanienmännchen mit den kleinen und auch größeren Kindern. In unserem riesigen Sandkasten konnten die Kinder nach Herzenslust buddeln und Sandburgen bauen.

 

Bei unserm jährlichen Erntedankfest heißt es auch jedes Jahr „Danke“ zu sagen, und zwar „Danke“ den Gartenpächterinnen und Gartenpächter die teils über Jahrzehnte einen Garten hegen und pflegen und ohne die so ein Fest überhaupt nicht zustande käme.

 

Die 1. Vorsitzende Frau Grazyna Parys und die 2. Vorsitzende Frau Friederike Detampel ehrten folgende Gartenpächterinnen und Gartenpächter:

 

Für 15 Jahre:

Elisabeth Staudinger, Lydia Bohlender, Julia Speth, Olga Heinz, Marina und Vladimir Gebert

 

Für 20 Jahre:

Alfred Bastendorf, Renata Lindner, Michaela Spang

 

Für 25 Jahre:

Grazyna Parys

 

Für 30 Jahre:

Martin Pischniok, Damian Lindner

 

Für 35 Jahre;

Helmut Hoffmann

 

40.Jahre

Thomas Wolff

 

Für 45 Jahre;

Rainer Konrad und Udo Preuß

 

Und für sagenhafte 55 Jahre.

Christel Kohl.

 

Die zu Ehrenden bekamen alle eine Urkunde und ein Präsent vom Verein.

 

Am Abend gab Frau Jenny Schutz einige schöne Lieder aus ihrem Repertoire zum Besten und wurde von den Gästen mit viel Applaus honoriert.

 

Ein ganz großer Dank an die fleißigen Helfer die mit Mirco Volz und Jurek Morawiec  den Auf- und Abbau organisiert und durchgeführt haben.

Rundherum wieder mal ein sehr gelungenes Fest, das bis in die Nachtstunden ging.

 

Da schauen wir doch vertrauens- und hoffnungsvoll aus die nächsten 10 Jahre.

 

Friederike Detampel

 

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

 

Ich wünsche mir, dass diese Homepage etwas mehr "mit Leben" gefüllt wird.

 

Und dass sie die Gemeinschaft in unserem Verein und in der Kleingartenanlage fördert. Dafür brauche ich euch. 

 

 

Bitte teilt mir eure Ideen zur Gestaltung der Homepage mit.

 

  • Welche Themen interessieren euch?
  • Worüber würdet ihr gerne mehr erfahren?
  • Was fehlt euch aktuell auf der Homepage?
  • Was würdet ihr anders machen? 

 

Schreibt mir gerne eine E-Mail an info@meinlebenimkleingarten.de und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Ich bin schon gespannt auf eure Rückmeldungen.

 

Und habe gleich noch eine Idee. Ich würde gerne weitere Pächterinnen und Pächter hier vorstellen - damit wir uns alle ein bisschen besser kennenlernen. Wer hat Lust, von sich und seinem Garten zu erzählen und seine Gedanken mit uns zu teilen? Wer von euch hat - neben dem Garten - ein besonderes Hobby und möchte davon berichten? Bitte meldet euch per E-Mail bei mir.

 

Vielen Dank und bis bald 

Kerstin Wider 

 

Saarlouis, den 13.04.2025

Unsere Pächter/innen und ihre Gärten

In unserer Rubrik „Unsere Pächter/innen und ihre Gärten“ stellen wir GartenpächterInnen und Ihre Gärten vor. Meldet euch sehr gerne, wenn ihr mitmachen wollt! 

Gesundes Gemüse aus dem Kleingarten

Es ist Herbst, und die Nächte werden allmählich länger und kälter. Der Winter rückt immer näher. Daher wird es jetzt Zeit, die jetzt noch auf den Beeten stehenden Gemüsepflanzen zu ernten und einzulagern.

 

Gartenpächter Dirk Wilhelm hat diese Arbeit im Wesentlichen schon abgeschlossen. Das Ergebnis ist auf den folgenden Fotos zu sehen.

Fotos: Dirk Wilhelm

PS: Es wäre schön, wenn auch andere Pächter/Pächterinnen ihre schösnsten Gartenfotos allen Besucherinnen und Besuchern unserer Vereinshomepage zugänglich machen würden.

Besucher dieser Webseite